Lashkitti

Stories

Lashkitti

Warum halten die Wimpern bei meiner Kundin nicht?

Du hast alles gegeben, doch schon nach wenigen Tagen meldet sich deine Kundin: Die Wimpernverlängerung hält nicht wie gewünscht. Das kann frustrierend sein – für dich und deine Kundin. Doch keine Sorge: In diesem Blogbeitrag erfährst du die häufigsten Gründe für mangelnde Haltbarkeit und wie du mit den richtigen Produkten von Wimpanista – dem Wimpernshampoo, dem Lash Primer und dem passenden Wimpernkleber – für langanhaltende Ergebnisse sorgst.

1. Unzureichende Reinigung der Naturwimpern

Eine gründliche Reinigung der Naturwimpern ist essenziell für eine erfolgreiche Wimpernverlängerung. Rückstände von Make-up, Hautfetten oder Schmutz können die Haftung des Wimpernklebers erheblich beeinträchtigen.

Lösung: Verwende das ölfreie Wimpanista Wimpernshampoo, um die Wimpern deiner Kundin sanft und effektiv zu reinigen. Es entfernt zuverlässig alle Rückstände und bereitet die Wimpern optimal auf die Applikation vor. Die regelmäßige Anwendung des Wimpernshampoos durch deine Kundin zu Hause trägt zusätzlich zur Langlebigkeit der Extensions bei.

2. Fehlende oder falsche Vorbehandlung

Selbst nach der Reinigung können noch unsichtbare Rückstände auf den Wimpern verbleiben, die die Haftung des Klebers stören. Hier kommt der Wimpanista Lash Primer ins Spiel.

Lösung: Der Lash Primer entfettet und desinfiziert die Naturwimpern und verändert deren Oberflächenstruktur, sodass der Wimpernkleber optimal haften kann. Trage den Primer nach der Reinigung mit einem Microstäbchen auf und lasse ihn etwa eine Minute trocknen, bevor du mit der Applikation beginnst.

3. Ungeeigneter Wimpernkleber

Nicht jeder Wimpernkleber passt zu jeder Stylistin oder jedem Raumklima. Die Trocknungszeit des Klebers sollte zu deiner Arbeitsgeschwindigkeit und den Bedingungen in deinem Studio passen.

Lösung: Wähle den passenden Wimpanista Wimpernkleber:

  • Pro Lash Supreme – Trocknungszeit: 1 Sekunde; ideal für erfahrene Stylistinnen.
  • Expert Black Plus – Trocknungszeit: 1–2 Sekunden; geeignet für die 1:1-Technik und Volumenfächer.
  • Expert Sensitive – Trocknungszeit: 1–2 Sekunden; besonders für empfindliche Kundinnen geeignet.

Achte auf die Raumtemperatur (idealerweise 21–24 °C) und Luftfeuchtigkeit (40–60 %), da diese Faktoren die Trocknungszeit des Klebers beeinflussen können.

4. Fehlerhafte Applikationstechnik

Selbst mit den besten Produkten kann eine unsachgemäße Anwendung die Haltbarkeit der Wimpernverlängerung beeinträchtigen.

Lösung: Achte darauf, dass jede Extension präzise auf einer einzelnen Naturwimper platziert wird, ohne benachbarte Wimpern zu berühren. Verwende die richtige Menge Wimpernkleber – zu wenig hält nicht, zu viel kann die Trocknungszeit verlängern und zu Klumpen führen.

5. Unzureichende Nachpflege durch die Kundin

Die Pflege der Wimpernverlängerung durch die Kundin ist entscheidend für deren Haltbarkeit.
Lösung:

  • Empfehle deiner Kundin die tägliche Reinigung der Wimpern mit dem ölfreien Wimpanista Wimpernshampoo.
  • Verzicht auf ölhaltige Pflegeprodukte im Augenbereich.
  • Kein Reiben oder Zupfen an den Wimpern.
  • Vermeidung von Mascara auf den Extensions.
  • Schlafen auf dem Rücken oder mit einem speziellen Lash-Kissen, um mechanische Belastung zu minimieren.

Wir meinen

Die Haltbarkeit einer Wimpernverlängerung hängt von mehreren Faktoren ab: gründliche Reinigung, richtige Vorbehandlung, passender Wimpernkleber, korrekte Applikationstechnik und sorgfältige Nachpflege. Mit den professionellen Produkten von Wimpanista – dem Wimpernshampoo, dem Lash Primer und dem geeigneten Wimpernkleber – schaffst du die besten Voraussetzungen für langanhaltende und zufriedenstellende Ergebnisse.

Für weitere Tipps und professionelle Produkte besuche unseren Wimpanista Blog und Shop.